Französische Bulldogge
GRÖSSE: Die Schulterhöhe beträgt ungefähr 30 cm, das Idealgewicht für Rüden liegt bei 12,7 kg, für Hündinnen gelten 10,9 kg als Idealmaß. FELL: Das Fell besteht aus dicht anliegendem, glänzendem, kurzem Haar. Es kann geströmt, falb, mit oder ohne weiße Abzeichen, gescheckt oder weiß sein. PFLEGE: Mit der Fellpflege dieser Hunde hat man wenig Mühe. Ab und zu sollte das Fell mit einer Gummibürste gepflegt werden. Darüber hinaus müssen die Gehörgänge gereinigt werden (keine Wattestäbchen benutzen!), die Krallen gekürzt und die Gesichtsfalten mit einer speziellen Lotion (Vaseline geht auch) sauber gemacht werden. CHARAKTER: Intelligent, lieb und verträglich mit Kindern, verspielt und fröhlich, gefühlvoll und sehr anhänglich, ein wenig ungestüm, starker „Sinn für Humor", selbstlos, beharrlich, etwas eigensinnig. Französische Bulldoggen können eifersüchtig werden, wenn die Aufmerksamkeit ihres Besitzers sich auf jemand anderen richtet. Die Hunde mögen außerdem nicht allein gelassen werden. AUFZUCHT UND ERZIEHUNG: Französische Bulldoggen sind leicht zu erziehen, da sie schlau sind und schnell lernen. Mit ihrer lustigen Mimik können sie sehr gut um Verzeihung bitten - es ist daher wichtig, dass man sich davon nicht erweichen lässt und konsequent bleibt. Die Hunde sind sehr empfänglich für Änderungen der Stimmlage und für Stimmungsschwankungen im Haus. VERTRÄGLICHKEIT: Oft wird behauptet, dass diese Hunde nicht mit Kindern auskommen könnten - das Gegenteil ist der Fall. Einige Exemplare können sich gegenüber Art- genossen etwas dominant benehmen, mit anderen Haustieren gibt es aber keine Probleme, wenn sie schon von jung auf aneinander gewöhnt worden sind. Französische Bulldoggen sind in der Regel ganz „vernarrt" in Menschen - dementsprechend enthusiastisch werden Gäste begrüßt. Einige Hunde können aber dennoch recht wachsam sein. BEWEGUNG: Wenn die Hunde genügend Aufmerksamkeit geschenkt bekommen, können sie auf lange Wanderungen gut verzichten. Besonders bei warmem Wetter ist davon - mit Rücksicht auf ihren kurzen Fang - ohnehin abzuraten. Dreimal täglich um den Block gehen reicht aus, wenn die Hunde genügend Gelegenheit zum Rennen und Spielen im Garten erhalten. Die Hunde können auch gut in einem Appartement gehalten werden. BESONDERHEITEN: Die Französischen Bulldoggen sind echte Familienhunde - sie können auch überallhin mitgenommen werden. Für Zwingerhaltung sind sie absolut ungeeignet. |