Border Terrier

 

 

 

GRÖSSE: Die Schulterhöhe beträgt ungefähr 25 cm. Bei Rüden liegt das Gewicht zwischen 5,9 und 7,1 kg, bei Hündinnen sollte es zwischen 5,1 und 6,4 kg liegen.

FELL: Das Fell ist rau und drahtig mit dichter Unterwolle. Rot bis Weizenfarben, Graumelange und Blaumelange sind als Farben zulässig.

PFLEGE: Mindestens einmal pro Woche sollte das Fell gut ausgekämmt und gebürstet werden. Abhängig von der Qualität sollte es ab und zu auch getrimmt aber niemals geschnitten werden! Meist reicht Säubern im Bereich von Kopf, Hals und Pfoten vollkommen aus.

CHARAKTER: Zäh, mutig, ausgeglichen, dickköpfig, lebendig, sportlich und unbestechlich. Die Hunde können einiges vertragen und sind nicht wehleidig. Border Terrier sind sehr treu, geduldig mit Kindern und können sich gut anpassen.

AUFZUCHT UND ERZIEHUNG: Ein Border Terrier lernt relativ schnell, weshalb die Erziehung dieses Hundes keine allzu schwierige Aufgabe ist.

VERTRÄGLICHKEIT: Der Umgang des Border Terriers mit Kindern ist außerordentlich gut. Damit der Hund später^auch mit Artgenossen und anderen Haustieren zurechtkommt, sollte er frühzeitig sozialisiert werden.

BEWEGUNG: Der Border Terrier wurde einst gezüchtet, um dem Pferd folgen zu können. Ob er das über längere Strecken wirklich schafft, sei dahingestellt. Tatsache ist aber, dass die Hunde wirklich gerne im Freien rennen und spielen. Ein Border, der dreimal täglich um den Block gehen „darf und ansonsten zu Hause sitzen muss, passt sich dieser Situation zwar an, aber rechte Lebensfreude kommt sicher nicht bei ihm auf. Mehr Spaß macht ihm die Jagd in Fuchs- und Marderbauten.